top of page

Die Ponyschule 

Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg zu echten Pferdefreunden. Unsere Reitpädagogik setzt dafür den Grundstein. Das Team Pony Concept steht für spielerische Wissensvermittlung rund ums Pferd und ganzheitliche Förderung des Kindes. Lernen fürs Leben!

 

Unsere Ponyschule findet einmal wöchentlich statt. Die Kurse sind fortlaufend und aufeinander aufbauend, sodass Ihr Kind an weiteren fortführenden Kursen teilnehmen kann. Wir empfehlen eine längerfristige Teilnahme der Kinder, um individuelle Förderkompetenzen erarbeiten zu können. 

​

Unsere Kurse finden in Gruppen mit max. 4 – 8 Kindern, 2 Ponys und 1 ausgebildeten Fachkraft sowie einer Assistentin statt. 

Die Gruppenarbeit fördert Sozialerfahrungen, Kommunikation, Kooperation und Entwicklung von Teamgeist, das passiert so nebenbei beim Spielen mit Freunden. Die Kinder lernen auf die Schwächeren Rücksicht zu nehmen – das kann auch mal unsere Ponyoma sein – auf andere einzugehen und selbst mal zurückzustecken.

Es ist toll zu beobachten, wie fein und einfühlsam die Kinder mit den Ponys und mit den anderen Kindern umgehen. So haben wir ganz tolle Teams, die sehr aufeinander achten und Spaß haben.

Hinweis: Die Kurse sind für Kinder geeignet, die bereits den Kindergarten besuchen und finden ohne Eltern statt.

​Zum Kennenlernen der Ponyschule und unseres Konzeptes bieten wir immer wieder Schnupperkurse an.

​​​Sicherheit steht bei uns an erster Stelle und ein naturverbundenes und liebevolles Umfeld sind uns ebenso wichtig wie artgerechte Pferdehaltung, Ausbildung und Gesunderhaltung unserer Ponys. Ich als Reitpädagogen bilde mich regelmäßig weiter. 

IMG_9511.heic

Mini Kurs

Finden einmal wöchentlich in einem einstündigen Kurs statt. ​​

Die Kinder erlernen spielerisch den Umgang und die Verhaltensregeln mit Ponys. Sie erfahren durch selbsttätiges Handeln Pferdepflege, Fütterung, Pferdesprache und Lebensbedingungen der Ponys in Theorie und Praxis. Im Rahmen der Gruppenaktivität werden Sitzübungen spielerisch auf dem Ponyrücken angeleitet. Bewegungserziehung und Psychomotorik sind ein elementarer Bestandteil in unserer Arbeit.

​

Kurstag: 

Mittwoch von 14:30 Uhr-15:30 Uhr 

IMG_8345.heic
144afe03-d182-412b-963e-da2cc285f2f1 2.JPG

Maxi Kurs 

Finden einmal wöchentlich in einem eineinhalb stündigen Kurs statt.

​

Kursthemen sind Umgangsregeln mit Ponys, Pferdesprache, Pferdepflege, Aufhalftern und Pferdeknoten. Führen, Satteln, Bodenarbeit, Bedürfnisse und Lebensbedingungen der Pferde werden gelehrt. Zudem erlernen die Kinder Hufschlagfiguren in der Reitbahn, Sitzschule und Einführung in das Reiten mit Zügeln. Ein unabhängiger ausbalancierter Sitz ist die Basis von allem. Die vermittelten Kursinhalte haben das Ziel eines selbständigen und verantwortlichen Umgang mit den Ponys. Die Kinder arbeiten an einem Pflegepass, Reitpass I und Reitpass II.

​

Kurstag: 

Mittwoch 16:00 Uhr- 17:30 Uhr

Donnerstag 16:00 Uhr- 17:30 Uhr

Mutter-Kind Kurse

Die Begeisterung für Pferde beginnt oftmals schon im Kleinkindalter. Selbst die jüngsten Kinder gehen bereits sehr liebevoll auf die Tiere zu. Sie sind wissbegierig und wollen mehr über sie erfahren.

​

  • Kontakt mit unseren sanften Ponys

  • Die ersten Schritte auf dem Ponyrücken wagen

  • Gemeinsam in die Welt der Ponys eintauchen

  • Spielen und bewegen​

​

In der Gruppe oder als individuelle Ponyzeit „Mein Pony und ich“

Bei diesem Angebot darf 1. Begleitperson das Kind aktiv begleiten.

IMG_6215_edited.jpg
bottom of page