top of page

Ponyschule 

ist mehr als Reiten! 

Seit Ende 2023 sind wir zertifizierte Ponyschule – und unser Angebot wächst stetig! Spielerisch, kindgerecht und mit viel Spaß lernen Kinder den Umgang mit unseren Ponys, entwickeln erste Reitkenntnisse und erleben unvergessliche Momente in tierischer Begleitung.

IMG_5350.heic

Auf dem Martinshof stehen Sicherheit, Vertrauen und tiergerechter Umgang an erster Stelle. Unsere Ponys leben artgerecht und gut versorgt auf dem Hof, sodass Kinder sie ohne Stress kennenlernen und erste Reiterfahrungen sammeln können.
Kleine Gruppen, erfahrene Reitpädagogen, liebevolle Begleitung, spielerisches Lernen und eine naturnahe Umgebung machen den Martinshof zum perfekten Ort für Kinder und Ponys.

Unsere Ponys 
Sie sind die Seele unserer Ponyschule und unsere treuesten Mitarbeiter. Ohne sie wäre all das, was Kinder hier erleben, nicht möglich.

Jedes Pony hat seinen eigenen Charakter, seine Stärken und Vorlieben – und genau das macht die Arbeit mit ihnen so besonders. Sie sind Geduld, Freundschaft und Motivation zugleich für die Kinder und vermitteln spielerisch Werte wie Vertrauen, Verantwortung und Respekt.
Bei uns lernen die Kinder nicht nur das Reiten, sondern auch, wie wichtig der liebevolle Umgang mit den Tieren ist. Die Ponys geben jedem Kind die Möglichkeit, Freundschaft zu schließen, sich auszuprobieren und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg zu echten Pferdefreunden. Unsere Reitpädagogik setzt dafür den Grundstein. Das Team Pony Concept steht für spielerische Wissensvermittlung rund ums Pferd und ganzheitliche Förderung des Kindes. Lernen fürs Leben!

 

Unsere Ponyschule findet einmal wöchentlich statt. Die Kurse sind fortlaufend und aufeinander aufbauend, sodass Ihr Kind an weiteren fortführenden Kursen teilnehmen kann. Wir empfehlen eine längerfristige Teilnahme der Kinder, um individuelle Förderkompetenzen erarbeiten zu können. 

Unsere Kurse finden in Gruppen mit max. 4 – 8 Kindern, 2 Ponys und 1 ausgebildeten Fachkraft sowie einer Assistentin statt. 

Die Gruppenarbeit fördert Sozialerfahrungen, Kommunikation, Kooperation und Entwicklung von Teamgeist, das passiert so nebenbei beim Spielen mit Freunden. Die Kinder lernen auf die Schwächeren Rücksicht zu nehmen – das kann auch mal unsere Ponyoma sein – auf andere einzugehen und selbst mal zurückzustecken.

Es ist toll zu beobachten, wie fein und einfühlsam die Kinder mit den Ponys und mit den anderen Kindern umgehen. So haben wir ganz tolle Teams, die sehr aufeinander achten und Spaß haben.

Hinweis: Die Kurse sind für Kinder geeignet, die bereits den Kindergarten besuchen und finden ohne Eltern statt.

​Zum Kennenlernen der Ponyschule und unseres Konzeptes bieten wir immer wieder Schnupperkurse an.

​​​Sicherheit steht bei uns an erster Stelle und ein naturverbundenes und liebevolles Umfeld sind uns ebenso wichtig wie artgerechte Pferdehaltung, Ausbildung und Gesunderhaltung unserer Ponys. Ich als Reitpädagogen bilde mich regelmäßig weiter. 

bottom of page