
Bauernhofpädagogik
Die Bauernhofpädagogik ist ein innovativer Bildungsansatz, der das Lernen in der Natur mit praktischen Erfahrungen auf einem Bauernhof verbindet. In einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche zunehmend den direkten Kontakt zur Natur und den Ursprung ihrer Lebensmittel verlieren, bietet dieser Ansatz eine wertvolle Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Praktiken zu entwickeln. Durch die aktive Teilnahme an landwirtschaftlichen Tätigkeiten, die Pflege von Tieren und die Arbeit im Garten erfahren die Kinder nicht nur, woher ihre Nahrung kommt, sondern lernen auch wichtige soziale Kompetenzen, wie Teamarbeit und Verantwortung. In einer ansprechenden und erlebnisorientierten Umgebung entdecken die Kinder und Jugendlichen die Vielfalt der Natur, stärken ihr Selbstbewusstsein und entwickeln eine positive Einstellung zu gesunder Ernährung und einem respektvollen Umgang mit der Umwelt.
Hier ein Einblick in meine Arbeit
Wir schaffen bleibende Erinnerungen!