Kindergeburtstage
​Komm mit deinen Freunden zu uns auf den Martinshof und Feier deinen großen Tag!
​Bei uns können die Kinder erlebnisreiche Stunden mit Tieren wie Ziegen, Schafen, Hühnern, Schweinen, Hasen, Eseln, Pferden, Katzen und Hunden verbringen, spielen, basteln und einfach Spaß miteinander haben.
Wir feiern die Kindergeburtstage auch gerne ohne Eltern, um unsere volle Aufmerksamkeit den Kindern zu widmen. Sie dürfen Ihr Kind dann nach ein paar Erlebnisreichen Stunden wieder in die Arme nehmen. Das Programm kann je nach Wetter und Jahreszeit sowie nach Wünschen oder Vorlieben der Kinder Abwandlungen haben. Bei starken Wetterumschwüngen kann das Reiten leider nicht stattfinden. Wir dekorieren euch je nach Geburtstagsmotto einen ansprechenden Geburtstagstisch mit kleinen Snacks. Servietten, Becher und ein Mülleimer sind vorhanden. Die Kinder erhalten ein Begrüßungsgetränk von uns, weitere Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Das Geburtstagskind erhält von uns ein kleines Geschenk, Mitgebsel oder der Inhalt des Schatzes für die Schatztruhe müssen selbst mitgebracht werden. Möchten Sie trotzdem beim Geburtstag mit dabei sein, möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen das max. 2 Personen ausreichen, diese werden dann die „Essenspause“ übernehmen. Mitbringen sollten die Kinder bei den Angeboten mit Reiten, einen eignen Helm sowie festes Schuhwerk.
D E I N B A U E R N H O F G E B U R T S T A G- Oink, Gacker, Mäh, Miau, I-A und juhu, auf dem Bauernhof bist heute du!
Zu Beginn sammeln wir für die Geburtstagskrone unseres Geburtstagskindes Naturmaterialien.
Wir begeben uns auf eine aufregende und spannende Schatzsuche über den Martinshof. Zusammen als Team stürzt Ihr Euch in die wichtigsten Aufgaben auf einen Hof und löst Knifflige Aufgaben.
​
Nach einer kleinen Essenspause geht es dann weiter bei unseren Eseln, die wir mit bunter Fingermalfarbe bemalen können. Wir helfen bei der Versorgung und Fütterung der Tiere und haben Zeit ausgiebig mit den Tieren zu kuscheln.
Eine gemeinsame Bastelaktion rundet den Geburtstag ab.
Mögliche Bastelaktionen: T-Shirts bemalen, Nagelbretter, Blumentöpfe, Kürbisse schnitzen, etc. je nach Jahreszeit.
D E I N P O N Y G E B U R T S T A G-Das Leben ist ein Ponyhof!
Es geht direkt los in den Pferdestall, die Ponys warten bereits auf uns. Hier gibt es nämlich einiges Wissenswertes zu erfahren.
Um echte Pferdeprofis zu werden, lernen wir spielerisch die Ponyregeln und das richtige Putzen kennen. Natürlich wird das auch direkt an den Ponys ausprobiert. Anschließend habt Ihr die Möglichkeit die Ponys mit Fingerfarbe bunt zu bemalen.
Nach einer kleinen Essenspause geht es dann auf dem Reitplatz weiter, dort können wir auf unseren Ponys reiten.
Zum Abschluss darf jeder eine eigene und einzigartige Putzbürste oder ein Hufeisen zum „mit nach Hause“ nehme gestalten.
M O T T O P A R T Y B I B * U N D T I N *- Enee, menee 1,2,3 zur Geburtstagsparty kommt schnell herbei…. HEX HEX
Wir starten mit einer Vorstellungsrunde und einen Ausblick auf den Gemeinsamen Tag.
Nach einen kleinen Aufwärmspiel geht es dann direkt weiter zu einer verhexten Martinshof-Olympiade. Hier ist Geschick, Teamgeist und echtes Fan-Wissen gefragt, denn nur wer am Ende alle Aufgaben rund um den Martinshof und den zwei besten Freundinnen weiß, kann am Ende auch den Schatz finden.
Anschließend stärken wir uns bei einer kleinen Pause.
Danach heißt es aufgesessen, lang die Zügel… wir reiten abwechselnd auf unseren lieben Ponys am Reitplatz oder gehen auf einen geführten Ausritt zur Alten Eiche.
Zum Abschluss gestalten wir kleine individuelle Holzhufeisen zum „mit nach Hause“ nehmen.
D E I N E I N H O R N G E B U R T S T A G- Lass dich von unserer magischen Einhorn-Welt verzaubern.
Wir lernen unsere Ponys kennen und besprechen dabei die wichtigsten Ponyregeln. Anschließend bleibt uns Zeit zum streicheln, kuscheln und putzen.
Damit wir später auf echten Einhörnern reiten können, schmücken wir unsere Ponys. Nach einer kleinen Essenspause geht es dann endlich auf die Pferde. Wir begeben uns gemeinsam auf den Ponys ins Land der Einhörner.
Als Abschluss darf jedes Kind sich noch einen Magischen Zauberstab zum „mit nach Hause“ nehmen basteln.
Extras, die Sie dazu buchen können:
Stockbrot und Lagerfeuer: 35,00€ (nur bei trockener Witterung möglich)
Waffeln backen: 20,00€
Kuchen: Butterkuchen oder Schokoladenkuchen 20,00€
Dekorative Kekse für Kinder je nach Motto: pro Keks 4 € zzgl. Versandkosten (eignet sich auch hervorragend als Mitgebsel)
​
Dauer: 2,5-3 Stunden
Termine: Samstags
Uhrzeit: 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr
Stundenpreis: 85,00 zzgl. MwSt.
Anzahl der Kinder: max. 10 inklusive Geburtstagskind
Anzahlung: Die Anzahlung in Höhe von 50,00€ wird bei einem Ausfall nicht zurückerstattet.
​
Hier finden Sie das Anmeldeformular:
​
​
Bei fragen melden Sie sich gerne unter: 0151 53900265 oder martinshof@gerhelm.de
​
​
​
​